| 
        
 PERSONEN  | 
        ||
![]() 
  | 
        Gaius Iulius
          Iullus * um 520 v.Chr. in Rom + nach 449 v.Chr. Konsul der Jahre 489 & 482 v.Chr. sowie Decemvir 451 v.Chr. Gaius Iulius - sein Vater trug den selben Namen - gehörte zu einem altrömischen Patriziergeschlecht, das möglicherweise von Alba Longa herstammte. Die berühmtesten Vertreter der
           gens Iulia sollten die  Iulii Caesari hervorbringen. Gaius Iulius Iullus wurde 489 v.Chr. gemeinsam mit
           Publius Pinarius in den Konsulat gewählt. Es ist wahrscheinlich, dass er auch 482 v.Chr. (mit
           Quintus Fabius) den Konsulat bekleidete,
          denn in den Konsularlisten unterscheiden sich die Namen lediglich durch einmalige Weglassung des
          Grossvaternamens. Beim zweiten Konsul von 447 v.Chr. mit gleicher
          Schreibung dürfte es sich um seinen  Sohn handeln.  | 
        
           Von Gaius Iulius haben sich keine Portraits erhalten  | 
    |
| 
           Quellen: P.Matyszak "Geschichte der römischen Republik", "Der kleine Pauly"  | 
    |||
| 
           Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren?  | 
        (PL)  | 
    ||