| 
        
 PERSONEN  | 
        ||
![]() 
  | 
        Lucius Aemilius
          Mamercinus * um 415 v.Chr. + nach 363 v.Chr. Konsularischer Militärtribun 377 v.Chr.; Konsul 366 & 363 v.Chr. Lucius Aemilius Mamercinus gehörte einem sehr alten Patriziergeschlecht an, nach dem die
           tribus Aemilia (Aemilische Wahlbezirk) benannt war. Den
          Konsularfasten nach hiess sein Vater Lucius und sein Grossvater
          Mamercus. Er wurde 377 v.Chr. gemeinsam mit
           Gaius Veturius Crassus
          Cicurinus,  Lucius Quinctius
          Cincinnatus,  Publius Valerius Potitus
          Poplicola,  Gaius Quinctius Cincinnatus und
           Servius Sulpicius Rufus in den Konsulartribunat gewählt. 368 v.Chr. fungierte er als
           Magister Equitum des
           Dictators
           Marcus Furius Camillus. In den Jahren 366 und 363 v.Chr. amtierte er als
           Konsul mit den Amtskollegen
           Lucius Sextius Sextinus Lateranus und
           Gnaeus Genucius
          Aventinensis. Das Amt eines
           Interrex bekleidete er 355 v.Chr. und schlussendlich folgte eine zweite Berufung als
           Reiteroberst im Jahre 352 v.Chr.  | 
        
           Von Lucius Aemilius haben sich keine Portraits erhalten  | 
    |
| 
           Quellen: "Der kleine Pauly"  | 
    |||
| 
           Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren?  | 
        (PL)  | 
    ||