| 
        
 GEOGRAFIE  | 
        ||
![]() 
  | 
        
           Provinz
          Pannonia Religion Der Mithraskult ist zumindest
          seit der Rückkehr der  legio XV
          Apollinaris aus dem Osten für Pannonien belegt.
          Alleine in  Carnuntum fanden sich fünf Heiligtümer. Sogar aus Raststätten
          sind Schreine bekannt. Weitere verehrte orientalische Gottheiten waren
          Isis, Horus, Kybele, Attis und Iuppiter Dolichenus. Die ersten Christen sind in der Provinz erst um die Mitte des 3.Jh.n.Chr. bezeugt und die Christenverfolgung unter Kaiser Galerius ging auch an Pannonien nicht spurlos vorüber. Die
          christlichen Gemeinden im Süden der Provinz brachten mit Demetrios,
          Quirinus und den Sancti IV Coronati) zahlreiche Märtyrer hervor. Der
          nach Illyrien verbannte Areios gewann unter Kaiser  Konstantin die
          Bischöfe Valens in Mursa und Ursacius in Singidunum für
          seine Sache. Beide wurden später die Führer des Arianismus im Westen
          des Reiches. Erst dem heiligen Ambrosius von Mailand gelang es, die
          Provinz wieder für die Orthodoxie zu gewinnen.  | 
        
 Mit den Legionen kamen auch östliche
          Kulte in die Provinz Pannonien.  | 
    |
| 
           | 
    |||
| 
           Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren?  | 
        (PL)  | 
    ||