| Datum | 
              Ereignisse | 
            
            
              | 292 | 
              - Mit der Errichtung der Tetrarchie
                durch Diocletian endet das Zeitalter der Soldatenkaiser | 
            
            
              | 293 | 
              - britannischer Kaiser Carausius
                von Allectus ermordet | 
            
            
              | 295 | 
              - Diocletianspalast in Dalmatien
                erbaut | 
            
            
              | 296 | 
              - Allectus stirbt & Britannien
                wird wieder dem Imperium eingegliedert 
                - Diocletian kämpft in Ägypten | 
            
            
              | 297 | 
              - Diocletian kämpft in Mesopotamien
                & Armenien | 
            
            
              | 298 | 
              - Perser geschlagen | 
            
            
              | 303 | 
              - weitreichende
                Christenverfolgungen | 
            
            
              | 305 | 
              - Diocletian & Maximian legen
                ihre Ämter zurück 
                - Constantius Chlorus & Galerius folgen ihnen nach | 
            
            
              | 306 | 
              - Constantius Chlorus stirbt in
                Britannien, sein Sohn Constantinus wird Caesar im Westen | 
            
            
              | 308 | 
              - Maximian betritt nochmals die
                politische Bühne, stösst jedoch auf unerbittliche Widerstände | 
            
            
              | 310 | 
              - Maximian begeht Selbstmord | 
            
            
              | 311 | 
              - letzte grosse Christenverfolgung 
                - Galerius stirbt | 
            
            
              | 312 | 
              - Konstantin besiegt seinen Rivalen
                Maxentius in der Schlacht an der Milvischen Brücke 
                - Prätorianergarde aufgelöst | 
            
            
              | 313 | 
              - Konstantin & Licinius
                erlassen Toleranzedikt für die Christen | 
            
            
              | 314 | 
              - Konstantin besiegt Licinius am
                Balkan | 
            
            
              | 316 | 
              - Diocletian stirbt verbittert in
                seinem Palast in Dalmatien 
                - Konstantinsbogen errichtet | 
            
            
              | 323 | 
              - Konstantin alleiniger Herrscher
                des Gesamtreiches (damit ist die Tetrarchie endgültig
                gescheitert) 
                - Licinius verbannt | 
            
            
              | 324 | 
              - Licinius erneut besiegt &
                getötet | 
            
            
              | 325 | 
              - Konzil von Nicaea spricht sich
                gegen den Arianismus aus | 
            
            
              | 326 | 
              - Konstantins ältester Sohn
                Crispus wegen Hochverrats hingerichtet | 
            
            
              | 327 | 
              - Konstantin bringt seine Frau zu
                Tode nachdem sie ebenfalls in ein Komplott gegen den Kaiser
                verwickelt war | 
            
            
              | 330 | 
              - Hauptstadt von Rom nach Byzanz
                verlegt, das nun Konstantinopel genannt wird | 
            
            
              | 337 | 
              - Konstantin stirbt, nachdem er
                noch am Totenbett zum Christentum konvertierte 
                - Das Reich wird zwischen seinen drei Söhnen aufgeteilt | 
            
            
              | 340 | 
              - Konstantin II. stirbt und
                Constantius wird Kaiser im Osten, Constans im Westen 
                - in England werden die letzten Römerstrassen erbaut | 
            
            
              | 350 | 
              - Constans stirbt & Constantius
                wird alleiniger Herrscher des Gesamtreiches 
                - in Gallien werden die letzten Römerstrassen erbaut 
                - der britische General Magnentius wird zum Kaiser ausgerufen
                & erhält breite Zustimmung im Westen 
                - Constantius stachelt Germanenstämme auf, die Rheingrenze zu
                überqueren und in Gallien einzufallen 
                - Armenien gelangt wieder unter persische Kontrolle | 
            
            
              | 351 | 
              - Gallus heiratet eine Schwester
                Constantius' & wird Caesar im Westen 
                - Magnentius durch Constantius am Balkan vernichtend geschlagen | 
            
            
              | 353 | 
              - Magnentius begeht Selbstmord in
                Lyon 
                - die britische Führungsschicht wird dezimiert 
                - marodierende Germanenstämme verwüsten das Westreich | 
            
            
              | 354 | 
              - Gallus ermordet | 
            
            
              | 355 | 
              - Julian wird Caesar im Westen | 
            
            
              | 357 | 
              - Julian besiegt die Alamannen | 
            
            
              | 359 | 
              - Constantius greift Mesopotamien
                an | 
            
            
              | 360 | 
              - Pikten & Scoten überrennen
                den Hadrianswall & dringen in Britannien ein 
                - Julian zum Kaiser ausgerufen 
                - Constantius beim Perserfeldzug umgekommen 
                - Julian restauriert das Heidentum | 
            
            
              | 363 | 
              - Julian setzt den Perserkrieg fort
                & fällt im Kampf 
                - Jovianus zum Kaiser ausgerufen, der das Christentum wieder
                einführt | 
            
            
              | 364 | 
              - Jovianus stirbt in seinem
                Feldherrnzelt & Valens wird samt seinem Bruder Valentinian
                zum Kaiser ausgerufen | 
            
            
              | 367 | 
              - Valentinian ernennt seinen Sohn
                Gratian zum Augustus in Gallien | 
            
            
              | 370 | 
              - Theodosius drängt die Pikten
                & Scoten zurück nach Schottland 
                - der Historiker Eutropius stirbt | 
            
            
              | 375 | 
              - Valentinian stirbt 
                - Gratian & Valentinian II. folgen ihm auf den Thron 
                - die Hunnen überqueren die Wolga und greifen die Goten an 
                - Flüchtlinge werden als Föderaten an den Grenzen angesiedelt
                aber so schlecht behandelt, dass sie revoltieren | 
            
            
              | 378 | 
              - Valens und zwei Drittel seiner
                Armee werden von den Goten vernichtet 
                - Gratian Alleinherrscher | 
            
            
              | 379 | 
              - Theodosius wird Gratians'
                Mitregent im Osten | 
            
            
              | 381 | 
              - Theodosius beruft das zweite
                Konzil von Konstantinopel ein | 
            
            
              | 383 | 
              - Gratian von Magnus Maximus bei
                Paris besiegt 
                - Gratian ermordet 
                - Magnus Maximus zum Kaiser im Westen ausgerufen 
                - Beginn des Abzuges römischer Einheiten aus Britannien | 
            
            
              | 388 | 
              - Theodosius besiegt Magnus Maximus
                bei Aquileia mit Hilfe germanischer Söldner | 
            
            
              | 390 | 
              - der Historiker Ammianus Marcellinus
                stirbt 
                - der Statthalter von Thessaloniki wird von einem aufgebrachten
                Mob gelyncht | 
            
            
              | 392 | 
              - Foederati an der Rheingrenze
                rebellieren 
                - Rebellion an der Rheingreze von Theodosius unterdrückt 
                - der Poet Decius Magnus Ausonius stirbt 
                - Valentinian II. ermordet | 
            
            
              | 393 | 
              - Flavius Honorius wird Kaiser | 
            
            
              | 394 | 
              - Alarich wird Führer der
                germanischen Hilfstruppen des Theodosius 
                - Theodosius bekriegt die Franken samt ihrem Marionettenkaiser
                Eugenius | 
            
            
              | 395 | 
              - mit Theodosius stirbt der letzte
                Kaiser über das Gesamtreich; ab diesem Zeitpunkt entwickeln
                sich die beiden Reichshälften tatsächlich getrennt voneinander |