| 
        
 MILITÄR  | 
        ||
![]() 
            | 
        
          AuflösungenIm
          Vierkaiserjahr 68/69 n. Chr. wurde sie zum ersten Mal aufgelöst. Dies
          geschah unter Kaiser Vitellius, der sich aus germanischen Söldnern
          mit einer Stärke von 16.000 Mann eine eigene Leibwache schuf.  Vespasian
          hingegen, der aus den Wirren des Vierkaiserjahres als Sieger
          hervorging, führte die Prätorianergarde wieder in der ursprünglichen
          Stärke von neun Kohorten ein. Kaiser Diocletian reduzierte die Truppe auf eine reine Stadtgarnison. Da die Einheit unter Severus II. fürchten musste gänzlich aufgelöst zu werden, unterstützte sie den Umsturz des Maxentius. Nach der Schlacht an der Milvischen Brücke in Rom ertranken zahlreiche Gardisten im Tiber. Die Prätorianergarde wurde schliesslich im Jahre 312 von Kaiser Konstantin endgültig aufgelöst. 
  | 
        
 Die Dienstuniform  | 
    |
| 
           Quellen: B.Rankov, R.Hook "The Praetorian Guard", M.Junkelmann "Die Legionen des Augustus", "Der kleine Pauly"  | 
    |||
| 
           Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren?  | 
        (RW)  | 
    ||