| 
        
 PERSONEN  | 
        ||
 
          
  | 
        
          Marcus
          Aurelius Carus
          Tod
          Weitere Eroberungen konnten in Persien aber nicht mehr gemacht werden,
          denn der Kaiser wurde in seinem eigenen Zelt im Feldlager am Tigris
          vom Blitz erschlagen. Bereits damals wurde diese Version von den
          Historikern angezweifelt und vermutet, beim Blitz hätte es sich um
          ein Messer gehandelt, das in der Hand eines Attentäters
          „blitzte“. In Frage kamen der Prätorianerpräfekt Aper sowie der
          Befehlshaber der kaiserlichen Leibwache Diocletian. Beweise dafür
          gibt es allerdings keine. In der Nacht zuvor war ein heftiges Gewitter
          über dem Lager niedergegangen und nicht wenige Schriftsteller sahen
          in Carus’ Blitztod einen Akt göttlicher Rache, da er sich mit dem
          Erreichten nicht zufrieden gab. Andere Quellen behaupten der Kaiser
          sei bereits todkrank gewesen und wäre damit eines natürlichen Todes
          gestorben. Für die offizielle Version könnten aber ebenfalls Argumente
          vorgebracht werden. Man darf etwa nicht vergessen, dass das
          Feldherrnzelt das grösste und damit am höchsten aufragende „Gebäude“
          eines Feldlagers ist. Bekanntermassen suchen sich Blitze gerne einen
          kurzen Weg zur Erde. Was aber viel mehr ins Gewicht fällt und gegen
          einen Mord spricht (Blitz oder Krankheit sei dahingestellt) ist, dass
          das Kommando reibungslos auf seinen Sohn Numerianus
          überging, der eher Literat denn Staatsmann war. Hier wäre dann auch
          zu fragen, warum nicht gleich der Sohn mitermordet worden ist. Hätte
          es eine direkte Verschwörung gegeben, wäre garantiert einer der
          Protagonisten auf den Thron gelangt. Aber die Zeit sollte bald kommen.  | 
        
           
 Medaillenportrait  | 
    |
| 
           | 
    |||
| 
           Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren?  | 
        (PL)  | 
    ||