| Datum | 
              Ereignisse | 
            
            
              | bis 509
                v.Chr. | 
              - Rom unter der Herrschaft
                etruskischer Könige | 
            
            
              | 509 | 
              - L. Iunius Brutus & L.
                Tarquinius Collatinus werden nach der Vertreibung des letzten
                etruskischen König Tarquinius Superbus zu den ersten beiden
                Consuln der Republik gewählt. Brutus fällt später im Kampf
                gegen den Ex-König. 
                - Tempel des Iuppiter, der Iuno und der Minerva auf dem Kapitol
                errichtet | 
            
            
              | 506 | 
              - Tarquinius Superbus führt die
                Etrusker im Kampf gegen die Römer, wird aber von den Truppen
                des Latischen Bundes sowie Aristodemos von Cumae bei Aricia
                geschlagen. 
                - Horatius Cocles verteidigt den Pons Sublicius gegen die
                Etrusker, während  Sp. Lartius & T. Herminius sie
                hinter ihm abbrechen. Der Einzelkämpfer gelangt schliesslich
                mit voller Rüstung schwimmend sicher ans römische Ufer
                zurück. | 
            
            
              | 498-493 | 
              - Latinerkrieg | 
            
            
              | 497 | 
              - Tempel des Saturn errichtet | 
            
            
              | 496 | 
              - Schlacht am See Regillus zwischen
                den Römern unter der Führung von  T. Larcius und den
                Latinern unter Mamilius Octavius. Castor & Pollux
                höchstpersönlich sollen dabei den Römern zu Hilfe geeilt
                sein. 
                - Der Klassenkampf in Rom zwischen Patriziern und Plebejern
                beginnt. | 
            
            
              | 495 | 
              - Schuldner protestieren gegen ihre
                schlechte Behandlung 
                - Das Volk wählt mit M. Laetorius jenen Mann zum Consul, der
                den Merkurtempel eingeweiht hat. 
                - Schlacht von Aricia gegen die Aurunci 
                - Tod des Tarquinius Superbus bei Cumae 
                - Die von Tarquinius gegründete Stadt Signia wird neu
                aufgebaut. 
                - Militärbündnis mit den Hernici | 
            
            
              | 494 | 
              - Verginius & Valerius werden
                nach der Schlacht gegen die Volscii zu Diktator und Magister
                Equitum ernannt. 
                - Blutige Kämpfe bei Velitrae 
                - Erster Auszug der Plebejer aus der Stadt; die sich auf den 
                Sacer Mons zurückziehen. 
                - Die ersten Volkstribunen sind C. Licinius and L. Albinus 
                - Coriolanus sorgt für Unruhe in Rom. | 
            
            
              | 493 | 
              - Sp. Cassius gelingt eine Allianz
                mit dem Latinischen Bund 
                - Coriolanus droht die Getreidepreise für die Plebejer während
                einer Hungersnot zu erhöhen. 
                - Die Städte Longula & Polusca werden erobert. 
                - Cn. Marcius nimmt die volscische Stadt Corioli 
                - Die Volscii werden bei Antium geschlagen 
                - Tempel für Ceres, Liber & Libera auf dem Aventin
                eingeweiht | 
            
            
              | 492 | 
              -  Lex Icilia  schafft das
                Amt des Volkstribunen | 
            
            
              | 491 | 
              - Coriolanus wird wegen
                Unruhestiftung ins Exil geschickt. 
                - Unruhe nach den Grossen Spielen zu Ehren des Iuppiter wird von
                Coriolanus genutzt, um gegen Rom zu revoltieren. Er nimmt die
                Städte Circeii, Satricum, Longula, Polusca, Corioli, Lavinium,
                Corbio, Vitellia, Trebium, Labici & Pedum ein. Der Versuch
                Rom direkt anzugreifen wird von seiner Frau Volumnia und seiner
                Mutter Veturia verhindert. Der Tempel der  Fortuna Muliebris
                wurde zu Ehren der beiden Frauen, die Coriolanus aufhielten,
                errichtet. | 
            
            
              | 487 | 
              - Die Hernici werden besiegt | 
            
            
              | 486 | 
              - Friedensvertrag mit den Hernici 
                - Sp. Cassius wird gerichtet für den Versuch Land an Leute zu
                verteilen, wenn sie ihm im Gegenzug als König anerkennen. | 
            
            
              | 483 | 
              - Der Castor-Tempel wird
                eingeweiht. | 
            
            
              | 481 | 
              - Alle 306 Mitglieder der Fabii -
                bis auf einen - werden in einem Hinterhalt durch die Veientes
                ermordet. | 
            
            
              | 471 | 
              -  Die Zahl der Volkstribunen
                wird auf 4 erhöht | 
            
            
              | 467 | 
              - die zerberstenden Teile eines
                Kometen von 1,1 km Durchmesser schlagen im heutigen Chiemgau ein
                und vernichten die keltische Kultur im Umkreis Dutzender
                Kilometer. Das Ereignis dringt tief in das Bewusstsein der
                Kelten ein und verändert ihre Kultur massgeblich. | 
            
            
              | 462 | 
              - Der Volkstribun Terentilius Harsa
                tritt für geschriebene Gesetze ein. | 
            
            
              | 461 | 
              - Plebejerunruhen in Rom | 
            
            
              | 460 | 
              - Der Sabiner App. Herdonius
                erobert das Capitol. | 
            
            
              | 458 | 
              - Cincinnatus wird vom Pflug weg
                zum Diktator ernannt. Er entsetzt das von den Aequi
                eingeschlossene Heer von Minucius am Berg Algidus. Nach 16 Tagen
                tritt wieder er zurück. 
                - M. Volscius wird nach einer Falschaussagen gegen einen von
                Cincinnatus' Söhne ins Exil geschickt. | 
            
            
              | 451 | 
              - Das Konsulat wird durch die Decemviri,
                ein Zehnmännerkollegium, ersetzt. Ihre Aufgabe liegt in den
                Kodifizierung des vorhandenen Gewohnheitsrechts. 
                - Feuerbestattung wird spätestens dieses Jahr in Rom
                eingeführt. | 
            
            
              | 450 | 
              - Das Konsulat wird erneut durch
                ein Zehnmännerkollegium ersetzt. Das Kollegium beendet die
                Kodifizierung des Rechts und veröffentlicht die
                Zehn-Tafel-Gesetze am Forum. 
                - Der Tod eines Volkstribunen und eine Affäre um die Versklavung
                einer Frau bringen das Kollegium zu Fall. | 
            
            
              | 449 | 
              - Zweiter Auszug der Plebejer. 
                - Die Valerianisch-Horatianischen Gesetze definieren die Rechte
                der Volkstribunen und legen ihre Zahl mit 10 fest. | 
            
            
              | 447 | 
              
                - Die Quaestoren werden durch die Plebejer gewählt | 
            
            
              | 445 | 
              -  Lex Canuleia erlaubt die
                Heirat zwischen Patriziern und Plebejern. 
                - Abschaffung von Konsulartribunen & Wahl von
                Militärtribunen mit konsularischer Gewalt | 
            
            
              | 443 | 
              - Das Amt des Zensors wird
                eingeführt. | 
            
            
              | 439 | 
              - Cincinnatus wird erneut zum
                Diktator ernannt um eine vermeintliche Verschwörung der
                Plebejer zu bekämpfen. | 
            
            
              | 432 | 
              - Apollotempel eingeweiht | 
            
            
              | 421 | 
              - Die Zahl der Quaestoren wird auf
                4 erhöht und Plebejer erhalten Zugang zu diesem Amt. | 
            
            
              | 420-414 | 
              - Das Konsulat wird durch ein
                Militärtribunat ersetzt | 
            
            
              | 408-394 | 
              - Das Konsulat wird durch ein
                Militärtribunat ersetzt | 
            
            
              | 406-396 | 
              - 10jähriger Krieg mit Veji | 
            
            
              | 396 | 
              - M. Furius Camillus erobert Veji
                nach mehrjähriger Belagerung indem er einen Tunnel unter die
                Stadt graben lässt 
                - Besoldung des Militärs eingeführt | 
            
            
              | 394 | 
              - Die Falerii kapitulieren
                bedingungslos nachdem Camillus einen Verräter übergibt, der
                versucht hatte die Kinder der wichtigsten Stammesführer als
                Geiseln zu überlassen. | 
            
            
              | 391 | 
              - Camillus wird nach Ardea
                verbannt, nachdem er sich masslos an der Beute von Veii
                bereichert hatte. | 
            
            
              | 390-376 | 
              - Das Konsulat wird durch ein
                Militärtribunat ersetzt. | 
            
            
              | 390 | 
              
                - Q. Fabius tötet den gallischen Anführer während eines
                Angriffs der Gallier gegen Eturien. Aufgebracht ziehen die
                Gallier nach Rom weiter. | 
            
            
              | 387 | 
              
                - Gallier unter der Führung von Brennus schlagen
                die Römer am Fluss Allia. Der Tag geht als dies ater
                (schwarzer Tag) in die römische Geschichte ein. 
                - Die Gänse am Capitol im Tempel der Iuno Moneta alarmieren die
                Wachen am Capitol. Der Hügel kann von den Galliern nicht
                genommen werden. 
                - Camillus kehrt aus seinem Exil in Ardea zurück. Es gelingt
                ihm die Gallier aus der Stadt zu drängen. Fortan wird er als
                zweiter Gründer von Rom bezeichnet. | 
            
            
              | 380 | 
              - Wiederaufbau Roms und Anlage
                eines starken Mauerrings | 
            
            
              | 367 | 
              - Camillus wird zum 5. Mal Diktator
                und schlägt die Gallier in der Nähe von  Alba Longa 
                - Die Lex Licinia beschränkt den Landbesitz einer Person
                auf 500  iugera. | 
            
            
              | ab 366 | 
              -  Mit der Wahl von L. Sextius Sextinus Lateranus
                zum ersten plebejischen Konsul beginnt die Zeit der mittleren
                Republik |