| Datum | 
              Ereignisse | 
            
            
              | bis 367
                v.Chr. | 
              - frühe Republik geprägt durch
                die Vorherrschaft der Patrizier | 
            
            
              | 366 | 
              - L. Sextius Sextinus Lateranus ist
                der erste plebejische Konsul 
                - Amt des Praetors eingeführt | 
            
            
              | 362 | 
              - Mettius Curtius stürzt mit
                seinem Pferd in einen grossen Spalt, der sich am Forum aufgetan
                hat. Die Priester erklären, dass er nur dann wieder geschlossen
                werden kann, wenn Rom seinen grössten Schatz hineinwirft. | 
            
            
              | 358 | 
              - Die Keltengefahr bringt eine
                Erneuerung der Latinerverträge | 
            
            
              | 356 | 
              - Die Diktatur wird für Plebejer
                zugänglich  | 
            
            
              | 354 | 
              - römisch-samnitisches Bündnis
                gegen die Gallier und zur Niederhaltung gemeinsamer
                Nachbarvölker | 
            
            
              | 351 | 
              - Das Amt des Zensors wird für
                Plebejer zugänglich | 
            
            
              | 350 | 
              - L. Furius Camillus Diktator und P. Cornelius Scipio Magister Equitum 
                - Gründung der Kolonie Ostia | 
            
            
              | 349 | 
              - T. Manlius Torquatus Imperiosus
                Diktator und A. Cornelius Cossus Arvina Magister Equitum | 
            
            
              | 348 | 
              - Erste Säkularspiele in Rom 
                - 2. Vertrag mit Karthago bringt die Sperrung des westlichen
                Mittelmeers für den römischen Handel jedoch Freihandel mit
                Sizilien und Karthago | 
            
            
              | 345 | 
              - L. Furius Camillus Diktator und Q. Fabius Ambustus Magister Equitum 
                - Die Aurunker werden unterworfen | 
            
            
              | 344 | 
              - P. Valerius Poplicola Diktator
                und Q. Fabius Ambustus Magister Equitum | 
            
            
              | 343-341 | 
              - 1. Samnitenkrieg | 
            
            
              | 343 | 
              - Rom unterzeichnet Bündnis mit Falerii 
                - Die Latiner greifen Paeligini an 
                - Die Sidiciner schliessen sich den Samniten an 
                - Capua ruft Rom um Hilfe. Die Römer vertreiben die Samniten
                und besetzen Capua 
                - Arvina & Corvus besiegen die Samniten bei Saticula und am
                Berg Gaurus. 
                - Die Karthager errichten eine Botschaft in Rom | 
            
            
              | 342 | 
              
                - Rutilus deckt eine Verschwörung zur Besetzung des
                kampanischen Landes auf. 
                - M. Valerius Corvus wird zum Diktator und L. Aemilius Mamercinus Privernas
                zum Magister Equitum ernannt um eine Militärrevolte
                niederzuschlagen. 
                -  Lex Genucia verbietet Wucher & ununterbrochene
                Amtsdauer, legt die Frist zwischen zwei Konsulaten mit 10 Jahren
                fest und öffnet auch das zweite Konsulat den Plebejern. | 
            
            
              | 341 | 
              
                - Plautius zieht mit Truppen gegen Privernum und die Volsci 
                - Aemlius führt einen Feldzug gegen die Samniten 
                - Friedensvertrag beendet den 1. Samnitenkrieg. Capua bleibt bei
                Rom die Sidiciner bei den Samniten 
                - Sidicini und die Campaner verbünden sich mit den Latinern und
                Volsci | 
            
            
              | 340-338 | 
              - Latinerkrieg | 
            
            
              | 340 | 
              
                - L. Papirius Crassus Diktator und L. Papirius Cursor Magister Equitum 
                - Torquatus schlägt die Latiner bei Veseris und später
                Latiner, Volsci und Auruncii bei Trifanum 
                - Rome konfisziert das Land der Latiner samt ihrer Verbündeten 
                - Den Rittern Campaniens wird das Bürgerrecht zuerkannt 
                - Antium wird römische Kolonie | 
            
            
              | 339 | 
              - Q. Publilius Philo Diktator und D. Iunius Brutus Scaeva Magister Equitum 
                - Aemilius zieht gegen Tibur, Praeneste, Velitrae und Pedum 
                - Publilius siegt über die Latiner 
                - Die Volksversammlung hebt das Recht der Patrizier auf, Veto
                gegen die Beschlüsse der Comitia Tributa einzulegen. 
                - Ein Zensor muss immer Plebejer sein | 
            
            
              | 338 | 
              - Furius siegt über Pedum und Tibur 
                - Maenius siegt über Antium, Lavinium und Velitrae. 
                - Endgültiger Sieg Roms über die Latiner. Der Latinerbund wird
                aufgelöst. 
                - Lanuvium, Aricia, Nomentum, Pedum und Rusculum erhalten das
                Bürgerrecht. 
                - Fundi, Formiae, Cumae, Capua und Suessula erhalten
                zivilrechtliche Gleichstellung mir Rom 
                - Römische Siedler werden nach Velitrae geschickt, um Land zu
                konfiszieren. 
                - Antium und Ostia gegründet | 
            
            
              | 337 | 
              - C. Claudius Crassus Inregillensis
                Diktator und C. Claudius Hortator Magister Equitum 
                - Sulpicius & Aelius ziehen gegen Sidicini, Aurunci und Volsci 
                - Die Praetur wird den Plebejern zugänglich 
                - Die Vestalin Minucia wird wegen intimer Kontakte zu Männern
                hingerichtet | 
            
            
              | 336 | 
              - Q. Publilius Philo wird der erste
                plebejische Praetor 
                - Papirius Crassus & Duillius ziehen gegen Ausonii und Sidicini 
                - Teanum Sidicinum erobert | 
            
            
              | 333 | 
              - P. Cornelius Rufinus Diktator & M. Antonius
                Magister Equitum | 
            
            
              | 329 | 
              - Unterwerfung der Volsker nach der
                Einnahme von Privernum | 
            
            
              | 326-304 | 
              - 2. Samnitenkrieg wegen römischer
                Hilfe für Neapel | 
            
            
              | 326 | 
              
                -  Lex Poetilia verbietet Schuldnerhaft | 
            
            
              | 324 | 
              - L. Papirius Cursor dictator & Q. Fabius Maximus Rullianus
                Magister Equitum | 
            
            
              | 321 | 
              - Eine Römische Armee wird bei den
                Caudinischen Pässen eingeschlossen. Die Truppen kommen frei nachdem sie unter das
                Joch gezwungen und 600 Geiseln nach Luceria geschickt wurden.
                Streitigkeiten unter den Konsuln über die Friedensbedingungen. | 
            
            
              | 315 | 
              - Samnitischer Sieg bei Laetulae
                über den Diktator Q. Fabius Rullianus | 
            
            
              | 312 | 
              - Der Censor App. Claudius Caecus
                lässt die Via Appia & Aqua Appia errichten | 
            
            
              | 310 | 
              - Sieg über die Etrusker am
                Vadimonischen See | 
            
            
              | 309 | 
              - L. Papirius Cursor Diktator & C. Iunius Bubulcus Brutus
                Magister Equitum | 
            
            
              | 306 | 
              - 3. Vertrag zwischen Rom und Karthago | 
            
            
              | 304 | 
              - Friedensschluss mit den Samniten
                bringt Rom Campanien ein. Das samnitische Bündnis bleibt
                bestehen. | 
            
            
              | 300 | 
              - Die Lex Ogulnia macht das Amt des Pontifex wird den
                Plebejern zugänglich 
                - schweres Kupfergeld wird in Umlauf gesetzt | 
            
            
              | 299 | 
              - Eroberung von Narnia | 
            
            
              | 298-290 | 
              - 3. Samnitenkrieg | 
            
            
              | 295 | 
              - Der römische Feldherr Decius Mus
                opfert sein Leben seiner Armee bei Sentinum. Fabius Rullianus
                übernimmt daraufhin das Kommando 
                - Schwere römische Niederlage bei Camerinum unter Sulla gegen
                Samniten und Gallier. | 
            
            
              | 292 | 
              - Aesculapius-Tempel auf der
                Tiberinsel eingeweiht. | 
            
            
              | 291 | 
              - Gründung der Kolonie Venusia in
                Apulien | 
            
            
              | 290 | 
              - Ende des 3. Samnitenkrieges 
                - Alle Sabiner erhalten das Bürgerrecht 
                - Die Samniten verpflichten sich zur Heerfolge | 
            
            
              | 287 | 
              - Siebenter und letzter Auszug der
                Plebejer 
                -  Lex Hortensia beendet den Ständekampf zwischen
                Patriziern und Plebejern indem Beschlüsse der Volksversammlung
                für das ganze Volk verbindlich werden | 
            
            
              | 285-282 | 
              - Kämpfe mit den Kelten 
                - Mit der Eroberung des senonischen Gebietes ist die römische
                Herrschaft über Mittelitalien gesichert | 
            
            
              | 282-272 | 
              - Tarentinischer Krieg. Römische
                Hilfeleistung für die Thurii gegen die Lukaner verletzen
                Tarents Interessenssphäre | 
            
            
              | 280 | 
              
                - Das Eingreifen von Pyrrhus von Epirus auf Tarents weitet den
                Tarentinischen Krieg aus 
                - Schlacht von Heraclea endet mit einem Sieg von König Pyrrhus.
                Erster Einsatz von Kriegselefanten gegen römische Truppen 
                - Spürbarer hellenistischer Einfluss in Rom | 
            
            
              | 279 | 
              - Schlacht von Asculum. Pyrrhus
                erringt seinen Sieg mit hohen eigenen Verlusten 
                - Friedensangebot wird vom Senat abgelehnt 
                - Rom verbündet sich mit Karthago, das eine Hilfsflotte
                entsendet | 
            
            
              | 275 | 
              - Pyrrhus' Pläne eines eigenen
                sizilianischen Königreichs werden durch die Griechenstädte,
                die sich mit Karthago einigen zerschlagen 
                - Die Römer unter M. Curius Dentatus siegen in der
                Schlacht von Beneventum endgültig über Pyrrhus | 
            
            
              | 273 | 
              - Rom und seine Alliierten erobern
                die etruskische Stadt Caere | 
            
            
              | 272 | 
              - Tarentum erobert 
                - Die unteritalienischen Griechenstädte werden Bundesgenossen
                Roms. Damit ist die römische Herrschaft in Unteritalien
                gesichert 
                - Livius Andronicus, der Vater des römischen Drames und der
                Poesie erreicht Rom als Sklave aus Tarent | 
            
            
              | 269 | 
              
                - Erste Prägung von Silbermünzen in Rom | 
            
            
              | 266 | 
              - Mit der Unterwerfung Eturiens ist
                Rom Herrin von Italien mit Ausnahme der Gallia Cisalpina | 
            
            
              | 264-241 | 
              1. Punischer Krieg | 
            
            
              | 264 | 
              - Erste Gladiatorenspiele in Rom 
                - Hiero II. von Syrakus greift die Mamertiner an. 
                - Hilfeersuchen der Mamertiner an Karthago wird abgelehnt. Rom
                verbündet sich mit den Mamertinern und Syrakus mit den
                Karthagern. | 
            
            
              | 263 | 
              - Hiero unterzeichnet
                Friedensvertrag mit Rom nachdem eine römische Armee unter Valerius
                Syrakus bedroht | 
            
            
              | 262 | 
              - Karthago schickt eine
                Söldnerarmee nach Agrigentum. Die Römer erscheinen rechtzeitig
                am Kriegsschauplatz und zerstören schliesslich die Stadt. Im
                weiteren weicht Karthago den überlegenen römischen
                Landstreitkräften aus. Für Rom ist klar, der Sieg kann nur
                über eine eigene Flotte realisiert werden. | 
            
            
              | 260 | 
              - C. Duilius feiert Roms ersten
                Seesieg bei Mylae. Schlachtentscheidend war der Einsatz der
                römischen Infanterie an Bord der gegnerischen Schiffe mittels
                Enterbrücken. | 
            
            
              | 256 | 
              - Grosser Seesieg der Römer beim
                Vorgebirge Ecnomus 
                - Karthago wird durch M. Atilius Regulus & L. Manlius Vulso
                belagert. 
                - Regulus' unannehmbare Friedensbedingungen verlängern den
                Krieg. | 
            
            
              | 255 | 
              - Schlacht von Bagradas. Die Römer
                unter Regulus unterliegen dem Söldnerführer Xanthippus. 
                - Die Reste von Regulus’ Armee gehen auf See in einem Sturm verloren | 
            
            
              | 254 | 
              - Nach der Schlacht von Palermo
                erobert Rom die Stadt Panormus 
                - Plautus geboren | 
            
            
              | 250 | 
              - Nach seiner Niederlage im Bagradas-
                Tal schwört M. Atilius Regulus den Karthagern als Gesandter in
                Rom für Frieden einzutreten. Stattdessen ruft er zur
                Fortführung des Kampfes auf. Nach seiner Rückkehr wird er in
                Karthago hingerichtet. | 
            
            
              | 249 | 
              - Römische Niederlage unter P. Claudius Pulcher
                bei Drepana. Der Consul hatte die heiligen Hühner über Bord
                geworfen, nachdem sie ihm eine Niederlage verkündet hatten. | 
            
            
              | 247 | 
              - Hamilcar Barca übernimmt das
                Kommando über die karthagischen Truppen und startet eine
                erneute Offensive gegen Sizilien. Er landet bei Panormus und
                erobert die Festung Ercte. 
                - Bau einer neuen Kriegsflotte aus Privatmitteln römischer
                Bürger | 
            
            
              | 244 | 
              - Hamilcar Barca erobert den Berg Eryx | 
            
            
              | 242 | 
              - Amt des praetor peregrinus
                eingeführt um die Prozesse zwischen Römern und Fremden zu
                führen. | 
            
            
              | 241 | 
              - Ende des 1. Punischen
                Krieges nach römischem Seesieg bei den Ägatischen Inseln 
                - Rom erhält mit Sizilien seine erste Provinz 
                - Bau der via Aurelia von Rom nach Pisa | 
            
            
              | 240 | 
              - Livius Andronicus verfasst
                erstmals römische Literatur in Latein | 
            
            
              | 239 | 
              - Ennius geboren | 
            
            
              | 238 | 
              - Hamilcar Barca und sein Sohn Hannibal schwören Rom ewige
                Feindschaft | 
            
            
              | 237 | 
              
                - Hamilcar Barca erobert für Karthago weite Teile Spaniens als
                Ersatz für die an Rom verloren gegangenen Gebiete | 
            
            
              | 235 | 
              - Cn. Naevius, Autor von "De Bello
                Punico", schreibt nun auch Schauspiele 
                - Die Tore des Ianus-Tempels werden geschlossen | 
            
            
              | 234 | 
              - Scipio Africanus geboren 
                - Cato der Ältere geboren | 
            
            
              | 233 | 
              - Fabius Maximus siegt über die
                Ligurer | 
            
            
              | 231 | 
              - Rom erhält Korsika und Sardinien
                von Karthago | 
            
            
              | 229-228 | 
              - 1. Illyrischer Krieg gegen Teuta,
                der Königin der Piraten | 
            
            
              | 226 | 
              - Der Ebrovertrag regelt die
                Gebietsansprüche Roms und Karthagos | 
            
            
              | 225 | 
              - Eindringende Gallier werden bei Telamon
                besiegt | 
            
            
              | 224 | 
              - T. Maccius Plautus beginnt mit
                dem Schreiben von Komödien | 
            
            
              | 223 | 
              - Flaminius besiegt Gallier bei Addua | 
            
            
              | 222 | 
              
                - Der Amtsantritt der Consuln wird auf den 15. März fixiert 
                - römischer Sieg bei Clastidium und Eroberung von Mediolanum | 
            
            
              | 221 | 
              - Circus Flaminius erbaut 
                - Hannibal wird Heerführer in Spanien 
                - Hamilcar Barcas Schwiegersohn Hasdrubal ermordet | 
            
            
              | 220 | 
              - Bau der  Via Flaminia von
                Rom in die Cisalpina 
                - Bau des Circus Flaminius | 
            
            
              | 219 | 
              - Erster ausländischer Chirurg
                arbeitet in Rom 
                - Karthager belagern Saguntum und provozieren damit den 2.
                Punischen Krieg 
                - 2. Illyrischer Krieg bringt Rom die Herrschaft über die
                illyrische Küste | 
            
            
              | 218-201 | 
              - 2. Punischer Krieg um die
                Souveränität von Saguntum | 
            
            
              | 218 | 
              - Alpenüberquerung Hannibals
                vereitelt Roms Angriffspläne auf Spanien 
                - Hannibal schlägt P. Cornelius Scipio am Fluss Ticinus und Sempronius Longus
                am Fluss Trebia. 
                - Unterwerfung der Gallia Cisalpina 
                - Lex Claudia beschränkt Handelsgeschäfte der Senatoren
                zur See | 
            
            
              | 217 | 
              - Schlacht am See Trasimene endet
                mit der Vernichtung der römischen Armee unter Flaminius durch Hannibal 
                - Q. Fabius Maximus Verrucosus Cunctator wird Diktator 
                - Seesieg der Scipionen und Einnahme Sagunts 
                - Hannibal überwintert Gerunium | 
            
            
              | 216 | 
              - Römische Armee unter Paulus bei
                Cannae vernichtet 
                - Sieg über Hasdrubal, dessen Durchbruch nach Italien
                verhindert wird 
                - Hannibal überwintert bei Capua | 
            
            
              | 215 | 
              - Patavium kommt unter römische
                Herrschaft 
                -  Lex Oppia soll die Luxusausgaben der Römer
                beschränken 
                - Syracusae wechselt unter dem Eindruck von Cannae die Allianz
                von Rom zu Karthago 
                - Philipp V. von Makedonien verbündet sich mit Hannibal 
                - In Rom entstehen die ersten Berufskollegien | 
            
            
              | 214-205 | 
              - 1. Makedonischer Krieg gegen
                Philipp V. | 
            
            
              | 214 | 
              - M. Claudius Marcellus belagert
                Syracusae. Die Stadt wird vom griechischen Mathematiker
                Archimedes mitverteidigt. Seine Kriegsmaschinen beschädigen die
                römische Blockadeflotte. | 
            
            
              | 212 | 
              
                - Archimedes wird bei der Eroberung von Syracus getötet 
                - Hannibal erobert Tarent 
                - Römisches Bündnis mit Syphax von Numidien und dem
                Ätolischen Bund | 
            
            
              | 211 | 
              - Die Römer erlangen Kontrolle
                über Capua und Syracus zurück 
                - Niederlage und Tod der Scipionen durch Hasdrbal und Masinissa | 
            
            
              | 210 | 
              - Scipio der Ältere übernimmt das
                Kommando in Spanien | 
            
            
              | 209 | 
              - Cato Maior erobert Tarentum 
                - P. Cornelius Scipio erobert Nova Carthago 
                - Attalos I. von Pergamum verbündet sich mit den Römern | 
            
            
              | 208 | 
              
                - Schlacht von Baecula zwischen P. Cornelius Scipio und Hasdrubal 
                - Rom seine Truppen in Griechenland zur Heimatverteidigung
                abziehen | 
            
            
              | 207 | 
              - Schlacht am Fluss Metaurus endet
                mit dem Sieg der Römer und dem Tod Hasdrubals 
                - Hannibal flieht in das Land der Bruttier und verbleibt dort 4
                Jahre | 
            
            
              | 206 | 
              - Scipio wirft die verbliebenen
                karthagischen Truppen in der Schlacht von Baecula gegen Mago
                Barca und Hasdrubal Gisgo aus Spanien hinaus 
                - Makedonien und der Ätolische Bund schliessen Frieden | 
            
            
              | 205 | 
              
                - Friedensschluss zwischen Rom und Makedonien | 
            
            
              | 204 | 
              - Scipio steht an der Spitze einer
                30.000 Mann umfassenden Invasionsstreitmacht in Africa 
                - Kult der Magna Mater in Rom eingeführt | 
            
            
              | 203 | 
              - C. Terentius Varro in
                diplomatischer Mission in Griechenland 
                - Überraschungsangriff auf den karthagischen Verbündeten
                Syphax und Hasdrubal Gisgo, nachdem zunächst
                Verhandlungsbereitschaft vorgetäuscht wurde. 
                - Syphax in der Schlacht von Cirta von Masinissa und Laelius
                gefangen genommen 
                - Hannibal wird nach Afrika zurückgerufen um der Invasion Herr
                zu werden | 
            
            
              | 202 | 
              - P. Cornelius Scipio Africanus
                schlägt Hannibal in der Schlacht bei Zama vernichtend | 
            
            
              | 201 | 
              - Mit M' Acilius Glabrio erstmals
                ein Nuovus Homo (sozialer Aufsteiger) Volkstribun 
                - Karthago wird nach Abtretung Spaniens Frieden gewährt 
                - Rom verbündet sich mit Pergamum und Rhodos gegen Philipp V.
                von Makedonien | 
            
            
              | 200-190 | 
              - Keltenkrieg in Oberitalien | 
            
            
              | 200-197 | 
              - 2. Makedonischer Krieg nachdem Philip V. ein Ultimatum zur Einstellung der
                Kampfhandlungen gegen Rhodos und Pergamum verstreichen lässt. | 
            
            
              | 199-184 | 
              
                - Die Leges Porciae verbessern die Rechtstellung
                Römischer Bürger (Eingaberecht der Einwohner von grösseren
                Städten, Verbot der Geisselung, Massenexekution im Feld) | 
            
            
              | 198 | 
              - Eretria wird eingenmmen | 
            
            
              | 197 | 
              - Die Schlacht von Cynoscephalae
                führt die Römer unter T. Quinctius Flamininus zum Sieg und den
                Verzicht Makedoniens auf Griechenland | 
            
            
              | 196 | 
              - M' Acilius Glabrio unterdrückt
                eine Revolte in Etrurien 
                - Offizielles Ende des 2. Makedonischen Krieges 
                - In Korinth proklamiert T. Quinctius Flamininus während der
                Isthmischen Spiele die Freiheit aller Griechen vom Joch
                Makedoniens. Griechenland von nun an Protektorat Roms | 
            
            
              | 194 | 
              - Die römischen Besatzungstruppen
                in Griechenland werden abgezogen | 
            
            
              | 192-188 | 
              - Syrischer Krieg durch den
                Einmarsch von Antiochus III. in
                Griechenland | 
            
            
              | 191 | 
              - Cato der Ältere führt einen
                glorreichen Feldzug gegen Antiochus III. 
                - M' Acilius Glabrio schlägt Antiochus III. bei Thermopylae und
                beginnt anschliessend mit Operationen gegen die Ätoler 
                - Rom erobert das diesseitige Gallien 
                - Aufstände in Spanien 
                -  Lex Acilia de intercalando reformiert den Kalender,
                der infolge mangelnder Sorgfalt 4 Monate der Wirklichkeit voraus
                lief | 
            
            
              | 190 | 
              
                - Die Armee von Antiochus III. wird bei Magnesia in Anatolien
                vernichtet 
                - M' Acilius Glabrio siegt über Makedonier 
                - Terenz geboren | 
            
            
              | 189 | 
              - Der Ätolische Bund wird durch
                die Einnahme von Ambracia besiegt | 
            
            
              | 188 | 
              - Der Friede von Apamea beendet den
                Syrischen Krieg. Antiochus' kleinasiatischer Besitz geht an
                Rhodos & Pergamum. Rom ist Herrin über das östliche
                Mittelmeer | 
            
            
              | 186 | 
              - Das Fest der Bacchanalia wird
                verboten | 
            
            
              | 184 | 
              - Q. Fulvius Nobilior gründet
                Kolonien bei Potentia in Picenum und Pisaurum in Umbrien 
                - Cato der Ältere Censor 
                - Basilika Portia erbaut | 
            
            
              | 183 | 
              - Hannibal begeht nach mehrmaliger
                Flucht und ständigen Auslieferungsbegehren Roms Selbstmord | 
            
            
              | 181 | 
              -  Lex Orchia soll wieder
                einmal die Luxusausgaben der Römer einschränken 
                - Tempel der Venus Erycina erbaut 
                - Aquileia als Handelszentrum für Nordeuropa gegründet | 
            
            
              | 180 | 
              - regelmässige Silberprägung von
                Denaren 
                - Ausdehnung des römischen Fernhandels über das gesamte
                Mittelmeergebiet | 
            
            
              | 179 | 
              
                - Basilica Aemilia erbaut | 
            
            
              | 175 | 
              - Nach dem Besuch von Karthago
                beginnt Cator der Ältere jede seiner Reden mit der Phrase Karthago delenda
                est. | 
            
            
              | 173 | 
              - epikuräische Philosphen aus
                Rom vertrieben | 
            
            
              | 171-168 | 
              - 3. Makedonischer Krieg gegen Perseus, dem Sohn Philips V. | 
            
            
              | 170 | 
              - Basilica Sempronia erbaut | 
            
            
              | 169 | 
              
                -  Lex Voconia beschränkt die Grösse von Land, das an
                Frauen vererbt werden kann. | 
            
            
              | 168 | 
              
                - Paulus schlägt Perseus bi Pydna und beendet damit den 3.
                Makedonischen Krieg 
                - Polybius kommt von Megalopolis
                nach Rom 
                - Delos wird Freihafen | 
            
            
              | 167 | 
              - Tributleistungen
                der Provinzen und die Beute der vergangenen Kriege erlauben die
                Steuerbefreiung Roms  | 
            
            
              | 166 | 
              - König Perseus von den Römern
                ermordet 
                - Rhodos fällt an Athen 
                - Terence schreibt mit Andria seine erste Kommödie | 
            
            
              | 161 | 
              - Die Lex Fannia soll wieder
                einmal die Luxusausgaben beschränken 
                - Alle griechischen Philosophen und Rhetoren werden ausgewiesen | 
            
            
              | 159 | 
              - Gesetze gegen Bestechung werden
                erlassen | 
            
            
              | 155 | 
              - Eine Athener
                Philosophengesandtschaft mit Karneades, Diogenes & Kritolaos
                erreicht Rom. | 
            
            
              | 154 | 
              - Der Senat untersagt die
                Errichtung eines permanenten Theaters 
                - Aufstände in Lusitanien | 
            
            
              | 153 | 
              - Der Amtsantritt der Consuln wird
                auf den 1. Jänner verlegt | 
            
            
              | 194-146 | 
              - 3. Punischer Krieg wegen nicht
                erlaubter Kriegsführung Karthagos gegen Masinissa | 
            
            
              | 149 | 
              
                - Catos Schriften werden publiziert | 
            
            
              | 148 | 
              - Infolge militärischer
                Auseinandersetzungen zwischen Karthago und Masinissa, dem König
                von Numidien, erklärt Rom Karthago den 3. Punischen Krieg. 
                - Makedonien wird nach einem Aufstand römische Provinz 
                - Der pontifex maximus Mucius Scaevola veranlasst die
                Veröffentlichung der Annales Maximi | 
            
            
              | 146 | 
              - Karthago wird von Scipio
                Aemilianus dem Erdboden gleichgemacht 
                - Mit der Auslöschung des karthagischen Staates endet der 3.
                Punische Krieg 
                - Ein Aufstand des Archäischen Bundes wird niedergeschlagen
                & Korinth von Mummius zerstört 
                - Africa wird prokonsularische Provinz | 
            
            
              | 140 | 
              - L. Accius' erste Tragödie wird
                uraufgeführt 
                - Mit der Aqua Marcia, erbaut unter A. Marcius Rex, entsteht das
                erste Hochaquädukt Roms | 
            
            
              | 139 | 
              - Die Unabhängigkeit von Judäa
                wird von den Römern anerkannt. 
                - Rom besiegt die Kelten in Spanien und errichtet die Provinz
                Lusitania. 
                - Die Lex Gabinia bringt erstmals Stimmzettel für Wahlen | 
            
            
              | 137 | 
              - Durch die Lex Cassia
                halten Stimmzettel auch in Gerichtshöfen ihren Einzug | 
            
            
              | 136-132 | 
              1. Sklavenkrieg unter der Führung
                von Eunus wird blutig niedergeschlagen | 
            
            
              | ab 133 v.Chr. | 
              - Die römische Republik tritt mit
                den Agrargesetzen der Gracchen in ihre Spätphase ein. |